Der SPD-Ortsverein Bad Bocklet ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des politischen und gesellschaftlichen Lebens in der Marktgemeinde Bad Bocklet.
Mit kontinuierlichem Engagement setzt sich der Ortsverein für die Belange der Bürger*innen ein und trägt aktiv zur Gestaltung der lokalen Politik bei.
Bad Bocklet, idyllisch im Tal der Fränkischen Saale gelegen, besteht aus den sieben Gemeindeteilen:
Aschach, Bad Bocklet, Großenbrach, Hohn, Nickersfelden, Roth an der Saale und Steinach.
Der Ort erlangte Bekanntheit durch die Entdeckung der Stahlquelle im Jahr 1724 durch Pfarrer Johann-Georg Schöppner, die den Grundstein für den Ruf als Heilbad legte.
Diese Quelle, später Balthasar-Neumann-Quelle genannt, machte Bad Bocklet zu einem beliebten Kurort mit historischem Brunnenbau und weitläufigem Kurgarten.
Der SPD-Ortsverein Bad Bocklet hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Interessen der Bürger*innen aktiv zu vertreten und die positive Entwicklung der Gemeinde voranzutreiben.
Durch regelmäßige Veranstaltungen, Informationsstände und Stammtische fördert der Ortsverein den Dialog mit der Bevölkerung und greift aktuelle Themen und Anliegen auf.
Ein Beispiel für das Engagement ist die Teilnahme an Bürgerversammlungen in den verschiedenen Ortsteilen,
bei denen Mitglieder des Ortsvereins konkrete Vorschläge und Anträge einbringen, um die Lebensqualität in der Gemeinde zu verbessern.
Zudem setzt sich der Ortsverein ein für:
Mit einem engagierten Team und klaren Zielen blickt der SPD-Ortsverein Bad Bocklet optimistisch in die Zukunft.
Das Bestreben, die Gemeinde lebenswerter zu gestalten und die Anliegen der Bürger*innen ernst zu nehmen,
bleibt dabei stets im Mittelpunkt der Arbeit.